Mühlenspiegel 45

Nachrichten aus Kunst & Kultur / 53 Am 9. November 2024 fand in der Historischen Mönchmühle ein Filmabend statt. Gezeigt wurde der Film: Herzsprung, ein märchenhafter DEFA-Film über Liebe, Sehnsucht und Rassismus Edit Schellberg, ein langjähriges Mitglied der Historischen Mönchmühle, berichtete uns, wie der Abend war: Zur Filmvorführung kamen so viele Gäste, dass die vorbereiteten Plätze nicht ausreichten. Dabei hatte der Mühlenverein alle verfügbaren Stühle bereitgestellt. Patricia und Frieder kümmerten sich um den Getränkeverkauf und Christa hatte sich um einen kleinen Imbiss gekümmert. Als alle Zuschauer Platz genommen hatten, begann Angelika Pleger mit ihren Begrüßungsworten: Sie berichtete über die Vorbereitungsarbeiten zu dieser Veranstaltung. Sie dankte dabei allen Vorbereitern und Spendern. Es waren so viele, dass ich hier keinen benennen möchte, um keinen zu vergessen. Doch, einen muss ich nennen und zwar Rolf Werner, der die wunderbare Leinwand allein angefertigt und aufgestellt hat. Angelika Plegers Enkelin machte danach eine ausführliche Einführung in das Thema des Films “Herzsprung”. Sie nahm dabei auch ausführlich Bezug auf die Wendezeit und erinnerte daran, dass der 9. November auch eine für Deutschland negative Erinnerung an die Pogrom-Nacht hat. Auch die Regisseurin des Films, Helke Misselwitz (geb. 1947) wurde bekannt gemacht. Dann erlosch das Licht, und der Filmvorführer Jürgen warf die Technik an. Wir alle verfolgten gespannt und berührt die düstere Schilderung der Zeit nach der Wende. Als das Deckenlicht wieder anging, war es für Minuten ganz still im Saal. Es wurde nicht diskutiert. Jeder hatte wohl seine Erinnerungen an die Zeit der Wende und die Zeit danach im Gedächtnis. Die Gespräche ergaben sich erst beim Imbiss und einem Getränk. Es war eine gute Veranstaltung, die hoffen lässt, dass es nicht die letzte dieser Art sein wird. Herzlichen Dank Angelika Pleger und all den tüchtigen Vorbereitern und Spendern. über Glücksuchende und ihre Schicksalsschläge Anzeige Restaurant Öffnungszeiten: tägl. ab 17.00 Uhr (Donnerstag Ruhetag) Sa – So + Feiertags ab 12.00 Uhr und nach Bestellung Triftweg 1 · 16567 Mühlenbeck ✆ 0 33 056 / 745 94 restaurant@cafe-feldheim.de · www.cafe-feldheim.de Guten Appetit wünscht Ihnen Dirk Janutta & Team! • Feierlichkeiten All Inclusiv + DJ • Special‘s & Events • Reservierungen • Catering Gänsebraten auch außer Haus! Ein Filmab n Prof. Angelika Pleger (Mitte) zusammen mit ihrer Enkelin (links) und ihrer Tochter (rechts)

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=