Mühlenspiegel 45

48 / Nachrichten aus Kunst & Kultur AUS DER KULTUR NACHRICHTEN Kurz & Knapp ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Ausstellung "Kunst und Goldene Akzente" noch bis 1. Februar Bianca Estel zeigt Malerei und Blattgold, Ort: Mehrzweckraum, Dorfstraße 35a, 16515 Zühlsdorf, Kontakt: • www.bianca-estel.art, q 0151/ 41 28 3008 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Ausstellung "Lichtbotschaften" noch bis 29. Januar Annelie Grund aus Wandlitz zeigt zum ersten Mal in einer Ausstellung eine Fotoauswahl ihrer gläsernen Bilder und Objekte für Kirchen und öffentliche Räume aus ihrem weit über 40-jährigen Schaffen. Ort: Glashaus Zühlsdorf Veranstalter: Glashausverein Zühlsdorf Kontakt: www.glashaus-zuehlsdorf.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ “Film ab“ in Zühlsdorf „Die kleine Hexe“ Freitag, 27. Dezember, ab 19 Uhr Deutscher Spielfilm von 2018 mit Karoline Herfurth und Axel Prahl; Filmclubbeitrag: 3,00€ (Schüler, Studenten, 1,50€) Ort: Mehrzweckraum, Dorfstraße 35a, 16515 Zühlsdorf Kontakt: E filmab-zuehlsdorf@t-online.de ( 033397/ 38 96 35 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Neujahrsspaziergang Mittwoch, 1. Februar, 13 bis 15 Uhr, Wir wollen das neue Jahr an der frischen Luft begrüßen und den Plauderspaziergang weiterleben lassen. Alle sind herzlich eingeladen, ob allein, mit Kind, Familie, dem Lieblingsmenschen oder dem Hund mitzulaufen. Treffpunkt: Spielplatz am Summter See, Seepromenade, OT Mühlenbeck, Kontakt: Franziska Sander q 033056 841-72 q 0155 60 20 85 87, Esander@muehlenbecker-land.de +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Weihnachts-Zirkus noch bis 5. Januar Der Ostfriesland-Circus der Familie Lauenburger kommt über Weihnachten wieder nach Schönfließ. Das Gastspiel findet vom 14. Dezember bis zum 5. Januar auf dem Bolzplatz am Reitweg statt. Freuen Sie sich auf Cowboyshow, Luftakrobatik, Stuhlbalance, Kamele und edle Haflinger, Poledancestange, Vertikalseil und vieles mehr … Ort: Schönfließ, am Pflanzenmarkt Wille • https://ostfriesland-circus.jimdosite.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 15 Jahre Gesamtschule Mühlenbeck Freitag, 10. Januar, 09:30 bis 12:00 Uhr Am 15. Januar 2025 gibt es die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Mühlenbeck schon 15 Jahre! Diesen besonderen Meilenstein wollen wir feiern – mit einem Rundgang durch den Schulalltag und seine Vielfalt: vom menschlichen Organ, über Bits und Kräuter bis hin zu den Schulhunden. Im Foyer gibt es eine Gedankenwand für Wünsche und Gedanken zum Jubiläum. Bei einer Podiumsdiskussion darf auch etwas dazu gesagt werden.Ort: Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Kirschweg 2, OT Mühlenbeck, • www.kollwitz-gesamtschule.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Puppentheater Sonntag, 12. Januar Termintipp: Am 12. Januar wird es wieder ein Puppentheater im Bürgersaal Schildow geben. Zeit und Programm entnehmen Sie bitte den örtlichen Aushängen. Ort: Bürgersaal Schildow, Franz-Schmidt-Str. 3 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mönchmühle Samstag 25. Jan. ab 18 Uhr Armin Metzger und seine Gitarre Gesang, akustische Gitarre, Dobro und Weissenborn Lap Steel Freitag 28. Febr. ab 18 Uhr Jette singt & alle dürfen trinken Das Leben muss irgendwie weitergehen – ein buntes Potpourri Historische Mönchmühle Mönchmühlenallee 3 www.historische-moenchmuehle.de Armin & die Gitarre Samstag, 25. Januar, ab 18 Uhr Gesang, akustische Gitarre, Dobro und Weissenborn Lap Steel Der aus Süddeutschland stammende Armin Metzger lebt seit zehn Jahren in Berlin. Seine Musik ist eine lebendige Mischung aus unterschiedlichen Stilrichtungen wie Blues, Ragtime, Swing und Gospel. Das Repertoire besteht aus Eigenkompositionen und Traditionals bzw. zeitgenössischen Stücken von C.W. Stoneking, Keb Mo u.a. Überraschungen sind inbegriffen und bei den Eigenkompositionen wird zur auf der Weissenborn gespielten Ballade auch einmal ein spanischer Text zu Gehör gebracht oder aus dem Background Loop Bereich rauscht die Meeresbrandung zum „Hawaii Swing“. Gesanglich wechselt es zwischen mal melodiösen oder leisen Tönen und der notwendigen Härte, wenn es drauf ankommt. Ort: Historische Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, Kontakt: ( 033056 434216, * info@historische-moenchmuehle.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=