Mühlenspiegel 45

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, „Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bringt uns eine große Freud“, tönt es aus dem Radio. Weihnachten steht vor der Tür. Die Zeit der Besinnlichkeit, der Freude, der Familie ... Wir schmücken unser Zuhause, füllen unsere Kühlschränke, kaufen Geschenke – All das, um uns und unseren Lieben die "schönste Zeit des Jahres" zu bereiten. „Zeit“ ist ein Begriff, der für jeden von uns etwas anderes bedeutet und der für vieles steht: Da gibt es die Schulzeit. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder sieben neue erste Klassen in unseren beiden Grundschulen willkommen heißen. (Sehen Sie die Bilder auf S. 18 bis 21) Oder die Zeit der Wunder: Auf der Seite unserer Pfarrerin und Pfarrer lesen Sie dazu die Weihnachtsrede und finden Sie die Termine unserer Kirchen rund um den Jahreswechsel. (S. 6-7) Auch bei der Weihnachtsrede unseres Bürgermeisters Filippo Smaldino geht es in diesem Jahr um das Thema Zeit – wie zeitlos Literatur sein kann und welch aktuellen Bezüge wir aus ihr ziehen können. (S. 8) Zeit für alle Altersgruppen hat unsere neue Mehrgenerationenbeauftragte Franziska Sander. Wann, wo und mit wem sie die Vorweihnachtszeit verlebt hat und welche neuen Projekte für 2025 anstehen, erfahren Sie auf den Seiten 13 bis 16. Die erste Zeit im Leben von Babys ist für die jungen Eltern sehr aufregend. Umso schöner, wenn man sich in der Krabbelgruppe mit anderen Mamas und Papas austauschen kann und so den einen oder anderen Tipp bekommen oder weitergeben kann. Mehr dazu ab S. 10. Zeit, dass sich was dreht: Unter diesem Motto stand in diesem Jahr das Saisonende beim SV Mühlenbeck e.V. Welchen Wechsel und welche Ehrungen es gab, erfahren Sie ab S. 36. FreiZeit – die einen nutzen sie, um ihren Hobbys nachzugehen, die anderen ermöglichen es uns, das wir dies tun können. Viele unserer Freizeitaktivitäten sind nur möglich, weil es Vereine und Ehrenamtler gibt. 70 Jahre SG Zühlsdorf (S. 40) wären ohne Ehrenamtler nicht möglich, ebenso wie die tollen Veranstaltungen der Kinderlobby (S. 46). Oder die Erfolge der Sportlerinnen und Sportler der Rundendreher (S. 39). Die Freiwillige Feuerwehr (S. 34), der Förderverein Mühlenkinder (S. 38) und all die anderen – sie alle schenken uns ihre Zeit. Sie bereiten unsere Weihnachtsfeiern und Märkte (S. 52) vor, sie bringen uns mit ihrem Gesang, ihren Ausstellungen (S. 51) und ihren Geschichten in Weihnachtsstimmung oder basteln mit uns. Sie schenken uns unsere WeihnachtsZeit! Danke all den fleißigen und ehrenamtlichen Helfern. Danke, dass Sie uns Ihre Zeit geschenkt haben. Denn ohne Ehrenamt läuft nichts! Vielleicht sollten wir uns alle für 2025 vornehmen, etwas zurückzugeben und uns auch ehrenamtlich zu engagieren?! Ich habe mir schon zwei Projekte ausgesucht! Jetzt sind Sie dran! Sandra Freund freund@muehlenbecker-land.de Editorial Editorial / 3 Anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=