Mühlenspiegel 45

AUS DEM RATHAUS NACHRICHTEN 24 / Nachrichten aus dem Rathaus ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Jugendclub überwintert in der Hauptstr. 9 Die Bürger- und Touristinformation in Mühlenbeck hat ihren Standort an der Hauptstraße 9 kurzfristig geräumt. Der Umzug in die Räume des neuen „Kultur- & Begegnungszentrums“ in der Historischen Mönchmühle, Mönchmühlenallee 3, wurde vorgezogen, um dem Mühlenbecker Jugendclub ein Winterquartier zur Verfügung stellen zu können. Bürgermeister Filippo Smaldino fällte diese Entscheidung, weil der Sanierungszustand des alten Jugendclubs an der Bahnhofstraße eine Winternutzung noch nicht zulässt. Wann die Bürgerinformation in der Mühle wiedereröffnet, erfahren Sie zeitnah unter www.muehlenbecker-land.de Der Jugendclub Mühlenbeck wird nun vorerst bis zum Frühjahr in den Räumen an der Hauptstraße 9 seine Angebote umsetzen. Immer dienstags und donnerstags von 14:30 bis 20:00 Uhr steht die Tür offen für alle Jugendlichen zwischen 12 und 27 Jahren – zum Chillen, Spielen und Freunde treffen, für Rat und Hilfe und viele spannende Angebote. Mittwochs wird weiterhin ab 15:30 Uhr Trendsport in der Sporthalle Mühlenbeck trainiert. Und freitags lädt Jugendclubleiter Benny ab 15:00 Uhr in den benachbarten Mühlentreff. Daneben gibt es Einzelberatungstermine, Wochenendprojekte und Ferienangebote. Kontakt: Benjamin Brandt, q 0162 / 3645 302, E benjamin.brandt@drk-mohs.de sowie über Facebook und Instagram Kurz & knapp Einbruchsprävention Unsere Polizeiinspektion berät unsere Bürgerinnen und Bürger zum Einbruchsschutz. Dazu wird es demnächst zwei Infoveranstaltungen zur Einbruchsprävention im Mühlenbecker Land geben. Alle interessierten Einwohner unserer Gemeinde sind dazu eingeladen. Derzeit ist geplant, dass beide Veranstaltungen im Januar, an einemWerktag zum Nachmittag hin, im Bürgersaal in Schildow und im Mehrzweckraum in Zühlsdorf stattfinden sollen. Wann? Die genauen Daten erfahren Sie rechtzeitig in den sozialen Medien oder unter • www.muehlenbecker-land.de Bei Fragen vorab steht Ihnen unser Revierpolizist Robert Herz, POK, Revierpolizist Mühlenbecker Land gern zur Verfügung: q03302-803 1056 oder per Mail: E Robert.Herz@polizei.brandenburg.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Gemeinde bildet aus Die Gemeinde Mühlenbecker Land sucht neue Azubis für das kommende Ausbildungsjahr ab 1. September 2025. Die Ausbildungen setzen sich aus der Praxisausbildung in der Verwaltung oder den kommunalen Kindertagesstätten sowie der Theorieausbildung an einer Berufs- oder Fachschule zusammen und dauern in der Regel drei Jahre. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes bzw. nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst. • Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten • Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte/r Erzieher/in Bewerbung sind bis zum bis 31. Januar 2025 möglich. Weitere Informationen finden Sie unter: • www.muehlenbecker-land.de/stellen Kontakt: Frau Warnest, q033056 / 841-88 E warnest@muehlenbecker-land.de ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=