Mühlenspiegel 45

Dennis Hentschel und Patrick Schumann, zwei engagierte und motivierte Bürger aus Schildow, stehen hinter dem erfolgreichen Podcast #Lokalgeplänkel! Was im Dezember 2023 begann, ist nun ein fest etabliertes Format, das Transparenz und Bürgernähe ins Mühlenbecker Land bringt. Dieses Jahr feiern die beiden nicht nur den ersten Geburtstag ihres Podcasts, sondern haben auch bereits die 25. Jubiläumsfolge hinter sich. Mit einer gesunden Portion Humor und Charme sowie einer ordentlichen Prise Lokalwissen berichten Dennis und Patrick über Neuigkeiten, lokale Themen, Klatsch und Tratsch sowie aktuelle Termine. Dabei darf es auf ihrer Reise durch die Themen auch mal kritisch werden. Auch der rbb wurde auf das Duo aufmerksam und war bereits in Folge 10 zu Gast. Die beiden, teils mit unterschiedlichen Ansichten zu denselben Themen, finden dennoch stets eine gemeinsame Basis und bereichern ihre Hörerinnen und Hörer mit spannenden Diskussionen. Dabei stehen die beiden Gastgeber stets für Transparenz und Bürgernähe und möchten auch Einblicke in die Arbeit der Kommunalpolitik bieten. Wie alles begann... Die Idee, die im Herbst 2023 bei einem Videodreh entstand, wuchs schnell zu einer Herzensangelegenheit. Heute senden Dennis und Patrick im Zwei-Wochen-Rhythmus und versorgen ihre Gemeinde mit Wissenswertem und Unterhaltung. Große Pläne Doch damit nicht genug: Für das kommende Jahr haben die beiden ambitionierte Pläne. Ab Januar soll #Lokalgeplänkel wöchentlich erscheinen, und mit #Lokalgeplänkel Kids wird ein neues Format ins Leben gerufen, das speziell für die jüngere Generation gedacht ist. Gemeinsam mit Loreen Tirado, die als #Lokalgeplänkel HappyBirthday

RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=